Home
Weitenrechner
Weite:
Windstärke:
Temperatur:
21-23°
24-26°
27-30°
-1°
-2°
-3°
-4°
-5°
Wetter:
Sonne
Wolken
Regen
Man kann ab jetzt auf die Pfeile der Winduhr klicken, um den Wind einzustellen
von welcher Seite kommt der Wind:
<-- von rechts
--> von links
Windrichtung:
98% (RW)
97% (RW)
81% (RW)
58% (RW)
17% (RW)
0 (kompletter Seitenwind)
21% (GW)
57% (GW)
84% (GW)
98% (GW)
Ballunterlage:
%
-
%
An
Schieflage:
leicht bergauf
mittel bergauf
stark bergauf
leicht bergab
mittel bergab
stark bergab
eben
Wedge
?
Am besten selbst testen wann leicht/mittel/stark passt. Mit Wedges wirken sich Steillagen deutlich stärker aus als mit Eisen, daher gibt es die Option 'Wedge'
Reset
Hilfe
Eigentlich ist es ziemnlich selbsterklärend.
Unter Weite trägt man die Weite für die Berechnung ein.
Danach wählt man die Temperatur und Wetterverhältnisse aus.
Beim Wind gibt man zuerst an aus welcher Richtung er kommt.
Dann wählt man die Windrichtung aus.
Achtung!
Keine Windkontrolle durchführen, daher müsst Ihr auch angeben ob der Wind von links oder rechts kommz.
RW steht für Rückenwind, GW für Gegenwind.
Ist man sich bei der Richtung nicht ganz sicher gibt es ein Hilfsbild zur Windrichtung (Durch Kick aufs Bild wird es nochmal größer angezeigt).
Zum Schluß klickt man auf
Berechnen
oder drückt einfach Return.
Oben erscheint dann die Weite an die man schlagen muss um die Bedingungen auszugleichen.
Bounce und Rollverhalten des Balles muss natürlich selbst noch beachtet werden.
Was noch bald dazukommt ist eien Eingabe für die Schieflage des Balles, also ob man bergauf oder bergab liegt.
Möchte man den Rechner testen hat aber kein Kennwort, dann einfach Procerus (Vallar) im Spiel anschreiben oder Mail an procerus@shotonline-tools.de
Der Weitenrechner ist kostenlos / frei für alle.